Mit uns sind Sie gut beraten
Überführungen in der D-A-CH Region
Wir überführen Ihr Fahrzeug in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir sorgen für einen sicheren, unkomplizierten und termingerechten Fahrzeug-Transfer.
24-Stunden-Express-Service
Sie haben es eilig? Unter bestimmten Voraussetzungen ermöglichen wir eine besonders schnelle Expressüberführung Ihres Fahrzeugs innerhalb von 24 Stunden.
Jahrelange Erfahrung
Die jahrelange Berufserfahrung unserer Mitarbeiter spiegelt sich im kompetenten Fachwissen und einem professionellen Service wieder.

Überführung Ihres Autos
Wir sorgen in der Speditionsbranche und Autoüberführungen für frischen Fahrtwind. Ob Abholung eines Neuwagens vom Autohaus, Standortüberführung von Mietwagen oder Transfer Ihres Oldtimers! Dank unserer Erfahrung sind Ihre Fahrzeuge bei uns in guten Händen.
Autotransport und Pannenhilfe
mit modernsten Fahrzeugen
Im Leistungsprozess ist Ihr Fahrzeug bei uns vollkaskoversichert
In Deutschland, Österreich und der Schweiz 24/7 für Sie da
Unfall- & Pannenhilfe
In Sachen Pannenhilfe, Unfallbergung oder Abschleppdienst sind wir 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für Sie da.
24-Stunden-Service
Wir sind immer bereit, Ihnen zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Seite zu stehen.
Professionelle Bergung
Unsere Schleppfahrzeuge sind auf die sichere und professionelle Bergung von Fahrzeugen spezialisiert.
Schnelle Reaktion
Unsere erfahrenen Fahrer sind schnell vor Ort, um Ihnen bei Bedarf sofort zu helfen.
Egal wann Sie uns brauchen. Unser engagiertes Team steht Ihnen zur Verfügung und hilft Ihnen gerne weiter.
Pannendienst München
Häufige Fälle bei denen unsere Pannenhelfer für Sie zur Stelle sind:
- Ein leergefahrener Tank
- Starthilfe / Überbrückung wenn Fahrzeuge nicht anspringen
- Reifenpannen
- Schwierigkeiten mit der Elektrik
- Motorschäden verschiedenster Art
Unfallbergung - unsere Leistungen
Bei einem Unfall sind wir zur Stelle, bergen Ihr Fahrzeug und bringen Ihr Fahrzeug sicher in eine Werkstatt. Unsere Leistungen im Überblick:
- Unfallbergung von PKW bis 3,5 t
- Unfallbergung von Zweirädern
- Fahrzeugschleppungen nach Verkehrsunfällen
- Hilfe bei Räumarbeiten an der Unfallstelle (bei Bedarf)
- Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen einen Gutachter und Anwalt
- Wir führen Fahrzeugversetzungen nach Auftrag durch
Unser Abschleppdienst: Fragen & Antworten (FAQ)
Welche Kosten übernimmt der ADAC bei einer Panne o. bei einem Unfall?
Bei gültiger Mitgliedschaft im ADAC haben Sie Anspruch auf verschiedene Leistungen, die durch den ADAC abgedeckt sind.
Dazu gehören in der Regel:
• Pannenhilfe vor Ort
• Unfallbergung (bei selbstverschuldeten Unfällen)
• Bereitstellung eines Mietfahrzeuges* bei Pannen wenn Sie mehr als 50 km von Ihrem Wohnort entfernt liegen bleiben
• Bereitstellung eines Mietfahrzeuges* bei einem Unfall / Soforthilfe
• Standkosten für Ihr Fahrzeug bis zu 3 Tagen (nur bei den Tarifen Plus und Premium)
• Sammeltransporte
• Fahrzeugtransport in eine Heimatnahe Werkstatt
* Die Ausführung des Mietwagens, enthaltene Kilometerpauschalen etc. sind in Ihrem Vertrag mit dem ADAC geregelt.
Welche Kosten übernimmt der ADAC im nicht und sind grundsätzlich selbst zu zahlen?
Die Mitgliedschaft im ADAC deckt Regelleistungen ab, die in Ihrem Vertrag mit dem ADAC genau geregelt sind. Abschleppdienste können diese Leistungen im Auftrag des ADAC ausführen – und direkt abrechnen. Alle Leistungen, die über diese Regelleistungen hinausgehen, berechnen wir Ihnen direkt.
Beispiele für Sonderleistungen wären:
• Notdiensteinsätze
• Fahrbahnreinigung und damit verbundene Kosten wie Ölbindemittel, Entsorgung des Sondermülls
• Verschrottung von Fahrzeugen
• Abmeldung bei einer Zulassungsstelle
• Service und evtl. Auslagenpauschalen
• Standkosten für Fahrzeuge
• Einsatz eines Staplers
Bei einem Unfall übernimmt der ADAC im Normalfall den Abtransport Ihres Fahrzeuges, die Reinigung der Straße und die Beseitigung eines Ölfilmes auf der Fahrbahn wird meist behördlich angeordnet und kann entweder durch die Feuerwehr / das THW übernommen werden oder alternativ durch uns.
Bitte beachten Sie: Jeder Fahrzeughalter ist für sein Fahrzeug alleine verantwortlich und zuständig.
Wer bezahlt die Abschleppkosten nach einem Unfall?
Bei einem nicht selbst verschuldeten Unfall werden die Kosten in der Regel von der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners übernommen.
Weiter ist eine Kostenübernahme durch die Mitgliedschaft im ADAC möglich. Unfallnebenkosten werden in diesen Fällen meist nicht übernommen und sind von Ihnen direkt mit uns abzurechnen.
Wie können wir Ihnen bei Unfällen helfen ?
Wir helfen Ihnen natürlich zu erst dabei, Ihr Fahrzeug sicher vom Unfallort zu entfernen und an einen sicheren Ort zu verbringen.
Wenn schnelle Hilfe nötig ist und durch polizeiliche Anordnung die Straße von Öl und Fahrzeugteilen gereinigt werden muss sind wir zur Stelle.
Weitere Hilfen von uns:
• Gutachtern können wir für Sie beauftragen
• UEG muss die gegnerische Versicherung zahlen
• Wir empfehlen Ihnen auch gerne Anwälte mit dem Schwerpunkt Verkehrsrecht
• Sie erhalten ein Unfallersatzfahrzeug (gegen Berechnung, falls dieses nicht von Ihrer Versicherung / Ihrem Automobilclub abgedeckt ist)
• Fahrzeugverwertung: Wohin mit einem Fahrzeug, welches nicht reparabel ist? Wir sorgen für sachgemäße, umweltgerechte Verwertung von Altfahrzeugen
• Fahrzeugankauf: Wenn Sie Ihren Unfallwagen veräußern möchten erhalten Sie von uns ein ehrliches, faires Angebot
Schleppen Sie Falschparker ab?
Falschparker schleppen wir ab, wenn wir dafür ein Vertrag mit uns abgeschlossen wurde.
Ohne Vertrag schleppen wir keine Fahrzeuge ab.
Ist der Abschleppdienst 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr erreichbar?
Wir sind für Sie da. Durchgehend und immer.
Zu den Geschäftszeiten erreichen Sie unser Büro, außerhalb dieser Zeiten steht Ihnen unser Notdienst zur Verfügung.
So können wir mit unserem Team eine Verfügbarkeit rund um die Uhr im Falle eines Falles gewährleisten.